Putbus auf Rügen,,parameter3
http://www.urlaub24-web.com/plugins/content/iojBooking/
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Rügen
Putbus auf Rügen: Buchen Sie hier Ihre Unterkunft!
Karte vnn Putbus auf Rügen an der Ostsee
54.353855,13.474302,14
Putbus auf der Insel Rügen an der Ostsee
Putbus auf Rügen an der Ostsee: Buchen Sie hier online Ihr Einzelzimmer, Doppelzimmer oder Ferienwohnungen!
Putbus auf der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, ehemals fürstliche Residenz ist immer einen Urlaub wert ! 1810 von Fürst Wilhelm Malte zu Putbus als jüngste Residenzstadt des Nordens mit italienischem Flair gegründet, trägt Putbus, noch heute die Beinamen "Weiße Stadt" und "Rosenstadt". Seinerzeit von Fürst Malte verordnet, achten heute Stadtväter und Denkmalschutz gemeinsam darauf, den Charakter des klassizistischen Stadtkerns mit seinen strahlend weißen Häusern und den repräsentativen Rosenstöcken davor zu erhalten. Im Gegensatz zu den Seebädern Binz, Baabe, Sellin oder Göhren liegt Putbus nicht direkt an der Küste, sondern ca. 5km vom Meer entfernt.Architektur in Putbus auf Rügen ! Mit dem Bau des ersten Seewasser-Warmbades in der Alleeestraße 13, heute Uhren- & Musikgeräte- Museum, konnte schon 1816 in Putbus das erste Seebad Rügens eröffnet werden. Aufgrund des großen Zuspruchs ließ Fürst Wilhelm Malte im nahen Ortsteil Lauterbach bis 1818 das eindrucksvolle "Friedrich-Wilhelmsbad", heute "Haus Goor", ebenfalls im klassizistischen Stil erbauen. Eine schnurgerade Kunststraße verband das Bad mit dem Schloß, das Ursprung aller Veränderungen im Ort war.
Noch heute erinnern eindrucksvolle Bauten wie Marstall, Pergola, Orangerie und das Standbild des Fürsten Wilhelm Malte im Park zu Putbus an den Ursprung der Stadt.
Zu den bedeutendsten Gebäuden gehören hier das Palais Lottum, der ehemalige Fürstenhof, das Pädagogium, das Rathaus und das Theater. Erbaut wurde das Theater in den Jahren 1819 - 1821 nach einem Entwurf W. Steinbachs. Es bot 500 Gästen Platz. Es ist bis heute das einzige auf der Insel geblieben.
Zimmer und Unterkünfte online buchen in Putbus auf Rügen !
Putbus und die umliegende Region bietet allen Urlaubern eine Vielzahl an kleinen Pensionen, Ferienwohnungen und Hotels. Berühmt ist das Badehaus Gohr, welches im Jahre 2007 als Schlosshotel neu renoviert eröffnet wurde. Einzelzimmer, Doppelzimmer und Familienzimmer in der Region gewährleisten einen tollen Urlaub.Urlaubsgestaltung in Putbus auf Rügen !
In den vergangenen Jahren haben sich die Putbus-Festspiele, vielen bereits als Rossini-Festival bekannt, durch Qualität und ein interessantes künstlerisches Konzept ein eigenes Profil entwickelt und sich dem gesamten Belcanto-Repertoire geöffnet.Neben den Ausstellungsbesuchen in der Orangerie lohnt sich auch ein Besuch der Putbusser Museen. Das ehemalige Affenhaus beherbergt heute das Rügener Puppen- und Spielzeugmuseum, das Uhrenmuseum in der Alleestraße 13 bietet dem Besucher historische und künstlerische Kostbarkeiten.
Übrigens verspricht der Besuch einer Führung durch den Putbusser Park Erholung, Entspannung, Bildung und Anregung. Nicht zuletzt ist das klassizistische, unter Denkmalschutz stehende Putbusser Stadtensemble ein architektonisches Erlebnis.