Sassnitz,,parameter3
http://www.urlaub24-web.com/plugins/content/iojBooking/
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Rügen
Sassnitz/Rügen: Buchen Sie hier Ihr Zimmer !
Karte von Sassnitz auf Rügen an der Ostsee
54.512711,13.626823,13
Sassnitz auf der Insel Rügen an der Ostsee
Sassnitz auf Rügen an der Ostsee: Buchen Sie hier online Ihr Einzelzimmer, Doppelzimmer oder Ferienwohnungen!
Der Tourismus, der Fährverkehr und die Fischerei prägten die Architektur von Sassnitz auf der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Im 19. Jahrhundert wurden aus strohgedeckten Fischerhäusern durch oft mehrfache Umbauten Pensionen, die durch kunstvoll verzierte Holzbalkons Merkmale der Bäderarchitektur bildeten, ein typisches Architekturmerkmal auf der Insel Rügen.Buchen Sie eine Unterkunft in der Sassnitzer Altstadt direkt an der Ostsee!
Die Sassnitzer Altstadt ist heute eine Mischung aus liebevoll restaurierten, alten, sanierungsbedürftigen und teilweise neuen Häusern, die durch verschlungene kleine Gassen und Treppen miteinander verbunden sind. Hier befinden sich viele Restaurants und Kneipen. Wer in Sassnitz übernachten möchte, kann in einem der Hotels, Pensionen oder bei den vielen privaten Kleinvermietern in der Altstadt schlafen. Unterkünfte mit verschieden Zimmerkategorien sind online buchbar. Im Angebot sind Einzelzimmer, Doppelzimmer, Ferienwohnungen und Familienzimmer.Die Altstadt besticht vor allem durch noch sehr gut erhaltene Bäderarchitektur. Dabei handelt es sich um einen Baustil aus dem späten 19. Jahrhundert, dessen Bauwerke meist 2-4 geschossig sind und Balkone und Veranden die Fassaden auflockern. Meist sind sie weiß mit bunten Applikationen und meist aus Holz. Sie wirken sehr filigran mir ihren Giebeln und Türmchen. In vielen Ostseebädern auf Rügen, wie z.B. in Binz, Sellin und Göhren ist dieser Architekturstil verbreitet.
Besuchen Sie den Ostsee Hafen von Sassnitz auf Rügen!
Der Stadthafen ist eine gelungene Mischung aus Fischerei- und Touristikhafen und ist zum kulturellen Zentrum der Stadt avanciert. Rundherum laden viele gemütliche Kneipen und Restaurants zum verweilen ein und ein buntes, reges Bild der Betriebsamkeit wird Sie gefangen nehmen.Die wirtschaftliche Seite des Stadthafens sind Fischfang, -umschlag und Verkauf. Hier kommt er her – der frische Dorsch, die Flunder, der Hering oder der Hecht, den Sie vielleicht gerade in einem der Restaurants serviert bekommen.
Aber hier gibt es eben auch die Möglichkeiten für die unterschiedlichsten Schiffstouren oder den Sportboottourismus. Erleben Sie die Kreideküste von einem der Schiffe bei Tag oder auch bei Nacht – es ist ein tolles Gefühl. Oder fahren Sie auf einem Fischkutter zum Hochseeangeln und grillen abends Ihren selbstgefangenen Fisch.
Einen besonders tollen Eindruck vom Hafen bekommen Sie bei einem Spaziergang über die Ostmole – mit rund 1.400 m Länge die längste Außenmole Europas – bis hin zum Leuchtturm. Jedes Jahr im ersten Wochenende im Juli finden in Sassnitz traditionell die Rügener Hafentage statt. Dort wird auf verschiedenen Bühnen allerlei Unterhaltung und Musik geboten.